Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Die Schafe

Das Unterstanding (2/4) Ein Sketchlet zum Zweiten Advent

Der englische Besuch Ein Sketchlet für acht Schafe, zwei Lämmchen und beliebig viele Schafstatisten proudly starring also Mighty M. („Jabba the hutt“) KingBear as himself   Wundersdorf, Schafweide. Sonntagnachmittag zur Kaffeezeit. Milde lächelt die Sonne unseren Wundersdorfer Schäfchen zu, an diesem Zweiten Adventssonntag. Sie hat aber heute dort auch jede Menge zu bescheinen – heidewitzka! […]

Das Unterstanding (1/4) Ein Sketchlet zum Ersten Advent

Das Unterstanding Ein Sketchlet zum Ersten Advent für fünf Schafe, zwei Lämmchen und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf/ Oderbruch. Die allseits bekannte Schafweide. Wie? Oh ja, die gibt es freilich noch! Und die dazugehörige Herde selbstverständlich auch. Mit denselben Schafen, die übrigens nicht zu altern scheinen; und den immer gleichen Lämmchen, die niemals groß werden. […]

Die Laienförderung

Die Laienförderung Ein Sketchlet für fünf Schafe, zwei Lämmchen und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, Schafweide. Fixi und Huf sind mal wieder zur Bibliothek gefahren – per Anhalter, denn den Pritschenwagen hat Corinna ja versetzt  – und mit einem Rucksack voller Artikel und Bücher zurückgekehrt. Nun bringen sie die Schafe, die sie neugierig eingekreist haben, […]

„Auf einen Neubeginn freuen“

Zu unserem Beitrag vom 10. Juni (hier) gab es einen Kommentar von Dr. M. Klein; hier noch einmal der Text und die Antwort: „Wohltuend, daß Sie so lange geschwiegen haben. Ihre Darstellung im obigen Artikel ist nur in Ansätzen an der Wirklichkeit orientiert. Er ist genauso schlecht recherchiert, wie der „Bücker“ [sic] Artikel. Vielleicht sollten […]

Der Humpelkreis

Ein Sketch zum 1002. Geburtstag Hermanns von Reichenau, genannt contractus, der Lahme. Dieser Geburtstag ist zwar erst am 18. Juli, aber wie wir unsere lieben Wundersdorfer Schafe kennen, proben sie schon kräftig.   Der Humpelkreis Ein Sketch für vier Schafe, zwei Lämmchen und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, Schafweide. Friedlich grast die Herde in der […]

Das Geburtstagsgeschenk (Vier Jahre PuLa)

Heute, genau heute vor vier Jahren (und sechs Stunden) ging PuLa online. Ganz tastend und, wie sich dann schnell zeigen sollte, eher untypisch einfach nur mit einem verlinkten (nicht einmal eingebetteten!) Video (hier), zu dessen Inhalt wir allerdings immer noch ohne Einschränkung stehen: guter Pater Wallner! Was seit dem alles passiert ist – wir hätten […]

Das Crossover, ein Sketchlet zum Dreikönigstag

Das Crossover Sketchlet zum Dreikönigstag für fünf Schafe, zwei Lämmchen und beliebig viele Schaftstatisten   Wundersdorf/ Oderbruch, vor den Toren der Stadt. Gemütlich grasen die Schafe in dichten Gruppen die winterliche Vegetation ab. Wer aber die Herde kennt und genauer hinschaut, der sieht, daß einige Schafe fehlen: Kohle, Grauchen und Blütenweiß recken seit Stunden die […]

Sketchlet zum Advent No. 2: Das Veilchen

Das Veilchen Ein Sketchlet für zwei Schafe, acht Personen und beliebig viele Statisten Wundersdorf/ Oderbruch. Im Gemeindesaal der katholischen Gemeinde Maria Hilf! Familie Langenfeld, bestehend aus Richard und Edith und ihren Töchtern Emily und Teresa, sitzt mit Silke, Hanna und Karl an einem Tisch beim Gemeindekaffee. Zu ihren Füßen haben es sich Wolle und Flocke, […]

Sketch zum Nikolaustag: Der schwarze Peter

  Der schwarze Peter Sketchlet für fünf Schafe, zwei Lämmchen und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, Schafweide. Friedlich rupft die Herde das Gras zwischen den ersten Schneeflecken aus. Die ganze Herde? Nein: Eine Gruppe um Kohle, Flocke, Wolle, Grauchen und Blütenweiß frißt nicht, sondern wartet ungeduldig auf die beiden Lämmchen, von denen sie eine ja […]

Sketchlet zum Advent No 1: Die Schafe Egalias

Advent, Advent! Allerorten adventliches Treiben; wie schön! Bevor wir heute abend mit dem diesjährigen PuLa-Adventskalender beginnen kommt hier schon mal das erste der obligatorischen Schaf-Sektchlets, äh, Sketchlets (immer diese Freudschen Fehlleistungen 🙂 ) zum Advent und es ist in diesem Jahr aktuell und brisant wie immer! 🙂 Vorher aber noch ein außerordentlich erfreulicher Hinweis: Es […]