Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Die Schafe

Die Glocke

Die Glocke Ein Sketchlet für fünf Schafe, ein Mufflon und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf im Oderbruch, Schafweide. Ach ja! Seit das Mufflon in Erfurt auf einer Spezialschule ist, ist es wirklich nur noch selten zu Hause. Um so mehr freuen sich die Schafe, wenn es mal wieder zu Besuch kommt. Irgend etwas Interessantes hat […]

Das Parkver/gebot

Das Parkver/gebot Ein Sketchlet für vier Personen   Wundersdorf/ Oderbruch. Im Umkreis der katholischen Pfarrkirche Maria hilf!. Richard, Edith, Emily und Teresa schlendern nach Hause, nachdem sie die Messe besucht und sich danach noch ausgiebig mit Freunden ausgetauscht haben. Auf ihrem Weg kommen sie am Pfarrhaus vorbei. Edith: Guck mal, der Kaplan parkt jetzt immer […]

Nicht zu glauben! Tweets mit Hand und Huf (hoffentlich!)

Wundersdorf! Ja, Wunders-dorf, das uns allen wohlbekannte Örtchen im Oderbruch, trägt seinen Namen wahrlich zu Recht! Sie werden es nicht glauben, was heute nachmittag passiert ist: Das Smartphone meldet mit dezentem Glockenton den Eingang einer Email, in feiertäglicher Gelassenheit wird der Lockscreen entsperrt, der Email-Eingang aufgerufen – und dann DAS: „Via Twitter: @Kohle_das_Schaf  folgt Dir […]

Sketch des Monats Oktober: Der Pritschenwagen

Sketch des Monats Oktober: Der Pritschenwagen Ein Sketch für fünfzehn Schafe, zwei Lämmchen und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, Schafweide. Flocke, Wolle und Kohle, Grauchen und Blütenweiß stehen zusammen und grasen. Des Herbstes letzte warme Tage tauchen die Weide hinter rotgold gefärbten Bäumen in ein bezauberndes Licht. Alles ist friedlich und still. Da kommen Fixi […]

Die Abholung, oder: Schafe blöken dich an

Oweia! Das kommt davon, wenn man im Urlaub so entspannt vor sich hin bloggt und darüber ein wenig die Disziplin hinsichtlich der bloginternen Verlinkung ins Hintertreffen gerät… Heute früh (also, nach Urlaubsmaßstäben – nicht „vor dem Aufstehen“ 😉 ) rief doch tatsächlich Kohle, das allen treuen Lesern wohlbekannte schwarze Schaf von der Wundersdorfer Weide, hier […]

Sketch des Monats August: Der Grabenbau

Der Grabenbau oder: Ein „Sonntagmorgen“ voller Anspielungen  Ein Sketch für sechs Schafe, zwei Lämmchen, einen Fotografen und beliebig viele Schafstatisten  (Wundersdorf, Schafweide. Eines schönen Sonntagmorgens im August. Tatze, der Hütehund der Herde, ist gerade von dem uns bekannten Pritschenwagen zu seinem Dienst als Blindenhund in der Kirche der katholischen Diasporagemeinde Maria Hilf! Wundersdorf abgeholt worden, […]

Der Bundeschorwettbewerb, ein Sketch von der Wundersdorfer Schafweide

Der Bundeschorwettbewerb Ein Sketch für vier Personen, sieben Schafe und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, die uns bekannte Schafweide. Aber was ist das? Nicht ein Schaf ist zu sehen, so weit das Auge reicht! Wo sind sie hin? Ah! Jetzt hört man etwas. Lautes Jubeln und Grölen, Singen darunter … Es kommt von der Ladefläche […]

Weimarer Weihnacht 2013/14, oder: Die Birke kann nichts dafür!

Ach ja, die diesjährige (Kirchenjahr!) Bilanz dessen, was sich in Herz-Jesu Weimar so getan hat, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel, die hat mit ihrem heutigen Erscheinen länger als in den vergangenen Jahren (hier und hier) auf sich warten lassen; warum es wieder einmal (vorwiegend) keinen Spaß gemacht hat, das wird sich im folgenden noch erschließen. […]

And the winner is…

‚Frischer Wind‘! Ok, das ist nichts neues, daß PuLa die Kollegin, die diesen zurecht ausgezeichneten Schwesterblog betreibt,  auch persönlich für einen ‚Gewinn‘ hält, genau wie ihr unermüdliches Netz-Apostolat („Frischer Wind ist das deutsche katholische Hausbuch für das 21. Jahrhundert“!) und gelegentlich spielen wir uns schon mal einen Ball zu, bei aller Verschiedenheit zu meinem ‚kleinen […]

Sketch des Monats: Das Drehbuch

Sketch des Monats: Das Drehbuch Ein Sketch für sechs Schafe, zwei Lämmchen, ein Mufflon und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, Schafweide. Es herrscht reges Treiben. Zunächst fällt das trainierende Stuntschaf ins Auge, das, mit einem riesigen schwarzen Mantel bekleidet, in verschiedenen Sprungübungen quer über die Weide fliegt. Auf dem Feldweg neben der Weide steht der […]