Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Die Schafe

Das Klonschaf, Ein Schafsketchlet zum dritten Advent

Das Klonschaf Ein Sketch für fünf Schafe und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, Schafweide. Die Schafe grasen friedlich und stehen in kleinen Gruppen zusammen. Wir nähern uns der Gruppe um Kohle, Wolle und Flocke und hören mal, was sie zu besprechen haben. Wolle: Kohle, was ich dich die ganze Zeit schon fragen wollte … Kohle: […]

Der Dominoeffekt, Ein Schafsketchlet zum zweiten Advent

Der Dominoeffekt Ein Sketchlet für vier Schafe und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf, die Schafweide. Die Herde wirkt lustlos, manche lungern herum, andere schlafen oder grasen, manche vertreten sich ein bißchen die Füße. Blütenweiß tritt an die Gruppe um Wolle, Flocke und Kohle heran. Blütenweiß: Du, Wolle? Wolle (träge): Hm? Blütenweiß: Warum werden wir heute […]

Der Dodekapropheton-Adventskalender, Tag 8, Marien-Special (zugleich ein Sonntagmorgen voller guter Laune)

Bekanntlich freut sich der katholische Blogger als solcher ja viel lieber, als zu mäkeln (auch wenn das nicht alle glauben, die armen! 🙂 ) – wir kommen nur so häufig nicht dazu… 😉 Aber heute gab es reichlich Anlaß nach einem richtig schönen lateinischen Choralhochamt mit tüchtig inhaltsreicher Predigt und weiten Teilen der Liturgie ebenfalls […]

Sketch des Monats zu Nikolaus (ohne Titel…)

Das Stunt-Schaf (großspurig): Hey, warum haben wir keine Anmoderation? Kohle (zuckt die Achseln): Vielleicht ist der Layouter für die Überschriften krank. (Er grast weiter.) Das Stunt-Schaf (regt sich künstlich auf): Aber dann wissen wir ja nichts! Ist das hier eine Herde und untereinander befreundet oder seid ihr frisch zusammengewürfelte Schafe? Ist das hier ein Existentialisten-Blog […]

Das apostolische Lehrschreiben, Ein Sketch für drei Personen und ein Schaf

Das apostolische Lehrschreiben Ein Sketch für drei Personen und ein Schaf Wundersdorf im Oderbruch. Die Küche der Familie Langenfeld. Edith und Richard schlürfen des Jahres ersten Glühwein, während sie einen gut 250 Seiten dicken Papierstapel unter sich aufgeteilt haben, und, hin und wieder daraus vorlesend, eifrig schmökern.   Richard (hat bis fast ganz nach hinten […]

Die Improvisation – Ein Schaf-Sketchlet zum Ersten Advent

Die Improvisation Ein Sketchlet zum Ersten Advent 2013 für sechs Schafe, eine Stimme und beliebig viele Schafstatisten   Kalt ist es geworden in Wundersdorf. Auch auf der allseits bekannten Schafweide herrscht tiefer Winter. Die Schafe lungern ein bißchen herum, aber einige blicken auch verunsichert in die Ferne. Wolle, Flocke, Fixi und Huf laufen sichtlich nervös […]

Elsleins Förderstunde, oder: Eine leicht faßliche Anleitung zum Verständnis literarischer Texte (plus Sketchlet!)

Wie die Zeit vergeht: Jetzt ist es tatsächlich schon gut einen Monat her, daß auf PuLa eine Anleitung zum Verständnis literarischer Texte angekündigt wurde (hier); zu den Punkten 6) und 7) und so will ich dieses Versprechen doch auch endlich einlösen. Anlaß waren, es sei der verstrichenen Tage wegen daran erinnert, neuerliche Zeilen von unserem […]

Das Mißverständnis, ein Sketch von der Schafweide

Das Mißverständnis Ein Sketch für einen bärtigen Politiker, ein junges Mufflon und jede Menge Schafe   Wundersdorf, Schafweide. Das Wild-Schaf, hat für die Herde einen Vortragenden organisiert. Eben betritt der Gast die Weide, auf der ihn die Schafe schon in einer großen Traube gespannt erwarten. Da kommen Wolle, Flocke, Kohle und Fixi hinzu. Wolle: Oh […]

Unfrisiert, ein Sketch von der Schafweide

Auf der allseits bekannten Schafweide von Wundersdorf. Einige Schafe grasen friedlich und unbeteiligt wie immer, aber in einer Gruppe um die beiden Lämmchen Fixi und Huf geht es hoch her. Flocke scheint stinksauer zu sein. Sie schimpft wie ein Rohrspatz. Was ist geschehen? Unfrisiert Ein Sketch für ein Mufflon, drei Schafe, zwei Lämmchen, einen Hütehund […]

SCHAF-los in Seattle featuring Karl May

Bevor der Europäische Gerichtshof am Ende auch noch das Einbetten von Videos einschränkt, wollen wir hier zeigen, was man damit alles machen kann:  Z.B.  die Verbindung von Seattle, Sachsen und Weimar. Glauben Sie nicht? Lassen Sie sich überraschen… Wundersdorf, auf der Schafweide. Aus der uns sattsam bekannten Herde hat sich eine kleine Gruppe von Tieren […]