Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Wimaria

Weinstock und Reben eben

Weinstock und Reben eben Ein weiterer Beitrag aus der Reihe „Vor Jahresfrist“ Nein, es soll hier nicht um den Eilfer gehen. Nicht um den roten Eilfer, der möglicherweise am vergangenen Montag anläßlich einer Erntedankandacht mit Pfarrer Gothe auf dem Weingut Weimar verkostet wurde. Und auch nicht um den roten Eilfer, der zusammen mit einem Glas […]

Messekonzert – Konzertmesse? Eine Eilempfehlung

Als gestern Abend die sog. „Leithammelrunde“ (nein, es geht ausnahmsweise nicht um die Wundersdorfer Schäfchen, das jährliche Treffen aller Leiter/innen der Gruppen und Kreise hieß schon immer so! vgl. hier mal wieder stattfand (mir ist, als wäre sie in den letzten Jahren ausgesetzt worden – da kann ich mich als dreieinhalb Jahre lang Aussortierte aber […]

„… der rühmende Name eines wahren Kunstwerks…“

Ach ja! Es geschieht gerade wieder allerlei in der kleinen katholischen Welt Weimars und – wir kommen (weil gerade auch sonst allerlei geschieht…) mit der Berichterstattung nicht recht nach, sorry. Wird aber alles nachgeholt, denn Berichterstattung und Einordnung tun Not, nach wie vor! Blicken wir heute auf den gestrigen Sonntag, so dürfen wir uns wieder […]

„Wirf die Angel aus“

„Wirf die Angel aus“ Der erste Beitrag aus der neuen PuLa-Reihe „Vor Jahresfrist“ „Wirf die Angel aus“, so lautete das Mt 17,27 entlehnte Motto der 68. Jugendwallfahrt, zu der am 30. Mai 2015 Jugendliche aus ganz Thüringen auf dem Erfurter Domberg zusammenkamen. Musik, Aktionen, Spiele, auf der Wiese chillen (Bilder hier) und zum Abschluß ein […]

Platz da!

Was ist das, liebe Leserinnen und Leser? Ja, ein Poller, aber vor allem eine große Erleichterung und ein Hoffnungszeichen! Am Samstag, dem 20. August stand es in  der Zeitung: Das „wilde“ Parken auf dem Platz vor unserer Pfarrkirche hat endlich ein Ende! Gräßlich, oder? Und wann immer man nach Ende der Hl. Messe noch ein […]

Weimars Glocken im Netz

† EN • CELVM • MATRE • QVEM • TERRA •PARIT • SINE •PATRE • PANIS • MONSTRATUR • DEVS • EST • CARO • VIVA • LEVATVR („Siehe, o Erde, den der Himmel von der Mutter ohne Vater gebiert, er wird als Brot gezeigt, ist Gott und wird als lebendiges Fleisch erhoben“ – Inschrift […]

Nur Licht. Nur Gold.

Nur Licht. Nur Gold. Herz-Jesu Weimar beginnt die Feier des Festes vom Heiligsten Herzen Jesu mit einer Eucharistischen Anbetung am Vorabend   Es waren nicht sehr viele Menschen da. Nur Gold. Nur Licht. Was schade ist. Acht hohe Kerzen säumen Es war nämlich sehr schön. in leuchtender Monstranz den Leib des Herrn. Im Verlauf der […]

„Man merkt schon den Unterschied zu einem weltlichen Chor“

Die Mädchenkantorei am Limburger Dom nutze ihren Weimaraufenthalt zur Gestaltung einer Messe in Herz-Jesu Weimar Das säkulare Pendant zum Chortreffen der pueri cantores (vgl. hier) fand am vergangenen Wochenende in Weimar statt. Auf Einladung der hiesigen schola cantorum waren Kinder- und Jugendchöre aus Erfurt, Nürnberg, Limburg, Bergamo (I) und Kecskemét (H) in unserer Stadt zu […]

Man hört den Text förmlich aufseufzen

Unter dem Titel „Reporter zeigen Mißstände auf. Heute ist Welttag der Pressefreiheit“ erklärt die heutige Ausgabe der Thüringischen Landeszeitung (TLZ) auf ihrer Kinderseite – „KLAR!“ – ihren kleinen Leserinnen und Lesern den Wert des hohen Gutes Pressefreiheit (hier). „In Deutschland“, heißt es da, „sollen sie [die Journalisten] auch dazu beitragen, daß die Menschen sich eine […]

„Gesù ha bisogno delle vostre voci“ – „Jesus braucht eure Stimmen“: Pueri cantores

„Die Chorleiter sollen sich bitte an die Ränder setzen, damit die Kinder nach vorne schauen können!“ – „Nur daß bei uns die Kinder größer sind als die Chorleiter …“ Ja! In diesem Jahr hat das Chortreffen der pueri cantores (dort zahlreichee Links) endlich auch etwas auf einer Seite mit dem Untertitel „Katholisch in Weimar“ zu […]