O Oriens, splendor lucis aeternae et sol justitiae veni, et illumina sedentes in tenebris et umbra mortis O Aufgang, Glanz des Lichtes der Ewigkeit und Sonne der Gerechtigkeit komm, und erleuchte die sitzen in Finsternis und im Schatten des Todes Splendor ejus ut lux erit, cornua in manibus ejus : ibi abscondita est fortitudo […]
Die Rede von den traditionellen „100 Tagen“, die einem neuen Amtsinhaber zustünden, um sich einzuarbeiten und erste Erfolge vorzuweisen, sie war verbreitet zu hören, nachdem Anfang September 2015 Pfarrer Timo Gothe seinen Dienst in der Pfarrei Herz-Jesu-Weimar antrat. Nun, da diese Frist abgelaufen ist, hört man gelegentlich, sicher meist scherzhaft, aber selten ohne Seitenblick auf […]
So überschreibt der Pfarrer von Bickenriede, Hw. Michael Messer, langjähriger Kaplan in Weimar, am 7. November einen Beitrag auf seinem auf PuLa ja nicht unbekannten Blog: „Drei weiße Tauben“. Dieser Beitrag, auf den uns ein aufmerksames Mitglied der Pfarrjugend hingewiesen hat (Danke! 🙂 ), beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen an seiner alten Wirkungsstätte, hier in […]
Weimar und Erfurt, ein wenig ist das wie Düsseldorf und Köln, die Städte sind sich in herzlicher Abneigung verbunden und – machen normalerweise genau das, was in der je anderen Kommune praktiziert schon genau deswegen nicht auch ihrerseits… Um so eigentümlicher, daß ausgerechnet die in anderen Teilen Mitteldeutschlands durchaus nicht verbreitete Unsitte, die gemeinsame Martinsfeier […]
[…] Amen dico vobis, nisi conversi fueritis, et efficiamini sicut parvuli, non intrabitis in regnum cælorum. Mt 18,3 Es gehört für mich zu den schönsten und fortdauernd beglückenden Erlebnissen der Elternschaft, daß ich selber erleben durfte, wie hervorragend die ganze Fülle der kirchlichen Lehre mit der kindlichen Vorstellungswelt zusammenpaßt. Ja, deren ganze Fülle, ausdrücklich […]
Komischer Titel für einen PuLa-Beitrag? Stimmt. Das liegt daran, daß es sich um ein Zitat handelt. Ein wörtliches Zitat aus dem Titel eines Dokuments der Deutschen Bischofskonferenz vom 28. April 2003: Die Deutschen Bischöfe, Nr. 72, Missionarisch Kirche sein, Offene Kirchen – Brennende Kerzen – Deutende Worte; zu finden hier: Die Deutschen Bischöfe, Nr. 72 […]
vor allem aber voller Dankbarkeit, tiefer Dankbarkeit und Freude, ja, den hätten wir jetzt gerne gepostet, aber – wir haben ja versprochen, uns auch mit dem Ausdruck unserer Freude vorerst (!!!) zurückzuhalten (hier) und daran wollen wir uns auch tapfer halten. Aber wahrlich, daß es so schwer fallen würde, damit hatten wir nicht gerechnet! Juravit […]
Am gestrigen Samstag fand in Apolda das Dekanants-Fußballtunier statt, vgl. hier. PuLa vermeldet mit Vergnügen, daß die Pfarrei Herz-Jesu Weimar mit zwei (!) Mannschaften vertreten war und – eine davon hat auf Anhieb den zweiten Platz geholt! Dabei gingen dem nur zwei Wochen des gemeinsamen Trainings voraus. Punktgleich übrigens mit den seit Jahren auf den […]
Also filed in
|
|
Klicken Sie hier, um in den kommenden Tagen die Morgenandachten von Hw. Pfr. T. Gothe (nach-) zu hören, die diese Woche im DLF gesendet werden; was wir empfehlen möchten!
Weil es bedauerlicherweise nicht überall vermeldet wurde (jedenfalls nicht mündlich…) auf diesem Wege noch schnell der Hinweis, daß Hw. Pfarrer Timo Gothe ab morgen, 14. September 2015, für eine Woche die „Morgenandachten“ im Deutschlandfunk bestreiten wird (vgl. hier). Los geht’s jeweils um 6.35 Uhr, die UKW-Frequenz für Weimar lautet 89,7 MHz (evtl. auch 103.1 MHz), […]