Zurüruck zum Inhalt

Archiv Kategorien: Wimaria

Ein Lied für den (Frischen) Wind

Um dem möglicherweise entstandenen Eindruck, auf PuLa herrsche aber gerade ein wenig „Flaute“, entgegenzuwirken,  bringen wir heute in mittlerweile ja schon bewährter Art und Weise ein neues Lied vom YouTube-Channel der Cäcilini Weimar, der sich weiter füllt! Wir widmen es angesichts von Inhalt und Titel dem geschwisterlich verbundenen Blog unserer lieben Freundin ******** ****, dem […]

Der Bischof kommt! (Und wer kann noch kommen?)

Schon lange bevor die Nachricht am gestrigen Sonntag auch in den Gottesdiensten verkündigt wurde, hatte sich die Neuigkeit in der Pfarrei Herz-Jesu-Weimar in Windeseile verbreitet: Bischof Ulrich Neymeyr ist am kommenden Mittwoch, 14. Januar 2015, 9.00 Uhr zum ersten Mal (offiziell…) in Weimar. Diese wichtige und von vielen Pfarrkindern durchaus sehnsüchtig erwartete Nachricht hat es […]

Spaß mit (Gotteslob-) Hüllen III.

Der vorerst letzte Beitrag in der quasi unerschöpflichen Reihe: „Spaß mit (Gotteslob-) Hüllen“ (hier) endete am 21 Juni mit den Worten: „Jaja, es bleibt dabei: Mit dem Thema werden wir noch eine Menge Spaß haben, denn der Trend geht zur Dritt-Hülle… Und zur DIY-Hülle“ Und genau so ist das auch, konnten wir doch auf dem […]

Wo Sie gerade sagen: „Silvester“

„Wir feiern Silvester, zu Ende das Jahr, doch wißt ihr, Silvester, wer dieser Mann war?“ Herzliche Grüße und beste Wünsche für das neue Jahr von den Cäcilini Weimar! PS: Ich „habe mir sagen lassen“ 😉 , da gibt es noch mehr Lieder zu den Heiligen eines Kirchenjahres, wer also Lust hat, den Channel zu abonnieren, […]

Wo Sie grad sagen …

… „rosa Gewand“… 😉 Ein schönes Verkündigungsbild mit Engel im rosa Gewand dient als visuelle Begleitung für das erste Stück (eigener) Musik, das wir heute auf unseren neuen YouTube-channel hochgeladen haben. Er heißt Cäcilini-Weimar, Sie finden ihn hier und wie der Name andeutet, gehört er zu den „Cäcilini“, also dem Nachfolgechor der aus der Herz-Jesu-Pfarrei […]

Die Glocke ist im Turm!

Zugegeben: Die neue Glocke für unsere Pfarrkirche Herz-Jesu in Weimar kann sich mit der Bedeutung der berühmten Gloriosa, der größten freischwingenden mittelalterlichen Glocke der Welt, im Erfurter Marien-Dom nicht messen. Dennoch ist es natürlich richtig, was während der feierlichen Glockenweihe (vgl. hier) am 23. November (die ich wegen einer Dienstreise nach Schwerin leider verpaßt habe […]

Die Glocke

Die Glocke Ein Sketchlet für fünf Schafe, ein Mufflon und beliebig viele Schafstatisten   Wundersdorf im Oderbruch, Schafweide. Ach ja! Seit das Mufflon in Erfurt auf einer Spezialschule ist, ist es wirklich nur noch selten zu Hause. Um so mehr freuen sich die Schafe, wenn es mal wieder zu Besuch kommt. Irgend etwas Interessantes hat […]

“Soll ist muß, wenn kann“ – Erläuterungen zu einem unstrittigen Thema

Deus meus, eripe me de manu peccatoris, et de manu contra legem agentis, et iniqui : quoniam tu es patientia mea, Domine ; Domine, spes mea a iuventute mea. (Ps 70, 4f. Vg) (Mein Gott, entreiße mich der Hand der Sünder und der Hand derjenigen, die gegen das Gesetz handeln und ungerecht: bist Du doch […]

Boni-Bus encore: Dumm gelaufen…

Golden schien die Novembersonne am vergangenen Sonntag auf die Pfarrkirche und golden leuchteten die Blätter der Gingko-Bäume auf der anderen Seite des Platzes (der besser „Kirchplatz“ oder noch besser „Carl-Lampert-Platz“ o.ä. hieße, als so, wie er heute heißt, aber das ist eine andere Geschichte…). Ein sehr weimarisches Bild also, der ikonische Goethe-Baum und die leicht […]

„Ich hatte eine Farm in Afrika“

„Ich hatte eine Farm in Afrika am Fuße der Ngong-Berge …“ … erzählt Karen Blixen. und blickt gegen Ende ihres Lebens, wieder in Dänemark, wehmütig zurück auf ihren Verlust, wobei, nebenbei bemerkt, dieser Verlust viel zu tun hatte mit der erschreckenden und tieftraurigen moralischen Desorientierung der „besseren“ Kreise jener Jahre, als die Moderne-Besoffenheit erste traurige […]